OLIVIER JEAN CALOUIN
OLIVIER JEAN CALOUIN
OLIVIER JEAN CALOUIN
JÖRG MÜLLER - VERSICHERUNGSMAKLER & FINANZDIENSTLEISTER

FÜR MEHR SICHERHEIT IM LEBEN.
VERSICHERN
Private & gewerbliche
Versicherungslösungen
Egal ob als Privatperson oder als Unternehmer und Selbständiger, ein umfassender und auf die persönlichen Belange individuell & optimal abgestimmter Versicherungsschutz ist heute unabdingbar.
Welchen Bereich Sie auch immer absichern möchten - wir finden sicherlich aus unserem umfangreichen Portfolio genau die richtige Versicherung für Sie.
b2c VERSICHERUNGEN
b2b VERSICHERUNGEN

HAFTPFLICHT-VERSICHERUNGEN
Private Haftpflicht
Ob jung, ob alt, ob Single, ob Familie oder Partnerschaft, mit oder ohne Kinder - jeder braucht heute eine Privathaftpflichtversicherung. Egal, wo Ihnen ein Missgeschick passiert, zum Beispiel beim Sport oder als Verkehrsteilnehmer, wir sind für Sie da und helfen Ihnen, den Schaden ganz schnell aus der Welt zu schaffen. Mit einer Privathaftpflicht profitieren Sie von einem umfangreichen Leistungspaket zu einem äußerst günstigen Preis.
Tierhaftpflicht
Als Halter eines Tieres wissen Sie: Tiere sind manchmal unberechenbar. Ein Hund auf der anderen Straßenseite und Ihr Liebling ist nicht mehr zu halten. Oder: Ihr Pferd erschreckt sich und scheut. Was, wenn dadurch zum Beispiel ein Verkehrsunfall verursacht wird? Wer zahlt dann? Laut § 833 BGB gilt: "Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen."
Eine Privathaftpflichtversicherung deckt Ihr Risiko bei Schäden durch bestimmte Kleintiere . Sind Sie Besitzer eines Hundes oder Pferdes, so tragen wir mit dem Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht Ihr Risiko als Tierhalter und sorgen für den Fall der Fälle für prompte Regulierung.
Haus- und Grundhaftpflicht
Als Haus- oder Grundstücksbesitzer haben Sie besondere Pflichten zu erfüllen. Denken Sie nur an die Bestreuung der Gehwege bei Schnee- und Eisglätte oder an Ihre Beleuchtungs- und Instandhaltungspflicht. Auch Ihre Haftungspflicht ist nicht zu unterschätzen: Was ist, wenn beispielsweise ein Passant vor Ihrer Haustüre stürzt? Wer trägt die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt oder sogar eventuelle Invaliditätsansprüche? Mit einer Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht sind Sie auf der sicheren Seite.
Bauherrenhaftpflicht
Wenn auf einer Baustelle Dritte zu Schaden kommen, tragen Sie als Bauherr die Verantwortung. Schnell können Sie auch ungeahnt zur Verantwortung gezogen werden: Passiert zum Beispiel einem Bekannten bei der Besichtigung der Baustelle ein Unfall, haftet der Bauherr. Auch trägt er die Verantwortung, wenn die Baustelle unbefugt betreten wird - beispielsweise durch Kinder - und diese durch mangelhafte Sicherung der Baustelle zu Schaden kommen.
Mit einer Bauherren-Haftpflichtversicherung können Sie sich als Bauherr, als Besitzer eines zu bebauenden Grundstücks oder zu errichtenden Gebäudes in der Bauphase gegen Schadensersatzansprüche Dritter versichern.

KFZ-VERSICHERUNG
Eine Kfz-Haftpflicht ist hierzulande Pflicht. Die passende Kasko und ein leistungsfähiger Schutzbrief bilden die optimale Ergänzung, um auf der sicheren Seite zu fahren. Bei uns erhalten Sie Ihr Kfz-Versicherungspaket mit vielen Serviceleistungen zum fairen Preis.
Im permanent zunehmenden Straßenverkehr begibt man sich auf ein gefährliches Pflaster. Daher wird auch kein Kraftfahrzeug ohne Kfz-Haftpflicht zugelassen. Denn durch Kraftfahrzeuge entstehen oft hohe Schäden, die sowohl die Existenz des Unfallverursachers als auch des Geschädigten gefährden können.
Die Pflichtversicherung
In Deutschland ist per Gesetz vorgeschrieben - Pflichtversicherungs-Gesetz, dass für die meisten Kraftfahrzeuge zwangsweise eine Haftpflicht-Versicherung abgeschlossen werden muss. Ohne Nachweis einer solchen Versicherung verweigert die örtliche Kfz-Zulassungsbehörde die Anmeldung des Kraftfahrzeugs zur Teilnahme am Straßenverkehr.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung hat die Aufgabe, Schäden an Personen, Sachen und Vermögen Dritter finanziell zu entschädigen. Zu den Geschädigten Dritten gehören auch die übrigen Mitfahrer in dem Fahrzeug, dessen Fahrer den Unfall verursacht hat. Allerdings wird der Fahrer selbst, der den Unfall verursacht hat, nicht über die Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt, wenn er einen Personen- oder Vermögensschaden erleidet. Und auch der Sachschaden am unfallverursachenden Fahrzeug wird nicht beglichen.
Der freiwillige Schutz
Wer den eigenen Schaden bei einem Unfall oder durch andere Ereignisse wie Naturereignisse, Diebstahl oder mutwilliger Zerstörung absichern will, der kann die Haftpflichtversicherung noch um eine Kasko-Versicherung freiwillig erweitern oder die Schadenssummen über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus versichern.

RECHTSCHUTZ-VERSICHERUNG
Recht haben ist eine Sache, Recht bekommen die andere! Dabei sind Sie heute auf die sachkundige Hilfe eines Rechtsanwaltes angewiesen. Je nach Versicherungsumfang können Sie den Anwalt Ihres Vertrauens wählen, der Sie berät, vertritt und erforderlichenfalls auch einen Prozess für Sie führt.
Das Risiko von Rechtsstreitigkeiten
Sie stehen mit beiden Beinen im Leben, sind verheiratet oder leben mit einem Partner zusammen. Vielleicht haben Sie auch Kinder, die noch zu Hause wohnen, zur Schule gehen, sich in der Ausbildung oder im Studium befinden. Sie selbst und evtl. auch Ihr Partner gehen einer selbstständigen oder nichtselbstständigen Tätigkeit nach.
Ärger im Privatleben oder am Arbeitsplatz können schneller entstehen als Ihnen lieb ist. Und mit der Anzahl der Familienmitglieder erhöht sich das Risiko von Rechtsstreitigkeiten. Wenn Sie einen Rechtsstreit nicht aus eigener Tasche finanzieren wollen, ist eine umfangreiche Rechtsschutzversicherung unumgänglich.
Rechtsschutz für jeden
Eine Rechtsschutzversicherung braucht jeder! Rechtsschutz gibt es für Sie als Verkehrsteilnehmer, als Arbeitnehmer, als Privatperson und als Mieter oder Haus- und Grundstückseigentümer.

GEBÄUDE-VERSICHERUNG
Ihr Wohngebäude ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt. So können Hagel, Sturm, Leitungswasser oder Blitz und Feuer im Nu zerstören, was Sie sich in langen Jahren aufgebaut haben. Die Wohngebäude-Versicherung ist deshalb eine wichtige Vorsorge für jeden Hausbesitzer.
Was zum Wohngebäude gehört
Alle Dinge, die ein Haus bewohnbar machen, gehören zur Wohngebäudeversicherung: Heizungsanlage, sanitäre Installationen, elektrische Anlagen, fest mit dem Haus verbundene Einbauschränke und Bodenbeläge.
Auch am Gebäude angebrachte Antennen, SAT-Schüsseln, Markisen und Überdachungen sind eingeschlossen. Hauszubehör, das zur Instandhaltung des Gebäudes oder dessen Nutzung dient, wie beispielsweise gemeinschaftlich genutzte Waschmaschinen und Wäschetrockner, im Haus gelagerte Brennstoffvorräte oder Handfeuerlöscher gehören zur Wohngebäudeversicherung. Garagen bzw. Carports und Nebengebäude, die sich auf dem Grundstück befinden, sind in der Regel gesondert anzugeben.
Ausreichender Schutz
Sie sollten stets darauf achten, dass Ihr Haus nicht nur gegen Feuer-, sondern auch gegen Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden versichert und die Versicherungssumme ausreichend bemessen ist.
HAUSRAT-VERSICHERUNG
Die Hausratversicherung gibt Ihrem Zuhause immer den passenden Schutz. Mit individuellen Versicherungsleistungen gegen die Folgen von Feuer und Leitungswasser sowie Raub Einbruchdiebstahl und Vandalismus können Sie sich auch gegen Sturm und Hagelschäden sowie weitere Elementarschäden – zum Beispiel ausgelöst durch Überschwemmungen oder Erdrutsch – absichern. Mit einer Hausratversicherungen, können Sie ruhig schlafen, auch wenn Sie einen Wasserschaden hatten oder bei Ihnen eingebrochen wurde. Ihr Eigentum ist gegen alle wichtigen Schäden versichert: Gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm, Hagel oder bei einem Leitungswasserschaden - und das zu einem denkbar günstigen Beitrag.

BETRIEBSHAFTPFLICHT
Als Gewerbetreibender haften Sie nicht nur für eigenes, sondern auch für das Fehlverhalten Ihrer Angestellten. Wir prüfen Ihre Schadensersatzpflicht, wehren unberechtigte Ansprüche ab und befriedigen berechtigte Ansprüche. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit einer Betrieblichen Haftpflichtversicherung.
Als Gewerbetreibender oder Betriebsinhaber tragen Sie ein hohes Risiko. Denn Sie haften aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in Ausübung Ihrer Tätigkeit Dritten gegenüber. Selbst eventuelles Fehlverhalten Ihrer Angestellten müssen Sie sich persönlich zurechnen lassen. Zuverlässigen Schutz bietet Ihnen eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung, die auch die Haftpflicht für die Herstellung und Lieferung von Produkten beinhaltet.
Speziell für das Bauhandwerk
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen haften Sie als Bauhandwerker oder Bauunternehmer in Ausübung Ihrer Tätigkeit Dritten gegenüber. Bei den vielfältigen Tätigkeiten, die Ihr Beruf mit sich bringt, müssen Sie sich auch das Fehlverhalten Ihrer Betriebsangehörigen zurechnen lassen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung für Bauhandwerker und Bauunternehmer schützt Sie vor existenzbedrohenden Ansprüchen Dritter.
Speziell für IT-Unternehmen
Als Unternehmer/Gewerbetreibender der Informationstechnologie (IT) sind Sie ganz spezifischen Risiken, insbesondere einer weitreichenden Haftung aus Vermögensschäden, ausgesetzt. Da hier die normale Betriebshaftpflichtversicherung oft nicht ausreicht, haben wir für Sie spezielle Deckungserweiterungen entwickelt.
INTERESSE GEWECKT?
Vereinbaren Sie doch einfach & bequem telefonisch oder per Mail Ihren persönlichen & unverbindlichen Beratungstermin - Ich berate Sie gerne!
Tel. +49 (0) 6501- 9457670
